Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
Als ich zum ersten Mal von den günstigen Hosting-Tarifen von Hostinger gehört habe, dachte ich, es handle sich um einen weiteren Webhosting-Anbieter, der Abstriche macht, um mit einem niedrigen Preis zu locken. Als ich jedoch eine Test-Webseite auf den Servern von Hostinger startete, war ich von den Ergebnissen angenehm überrascht.
Hostinger – Vor- und Nachteile & Verbesserungsmöglichkeiten
Zuverlässige Betriebszeit und schnelle Ladezeiten
LiteSpeed-Server für Geschwindigkeit und Sicherheit
Günstiges Shared-, Cloud- und VPS-Hosting
Hohe Rabatte für langfristige Tarife
Kostenlose Domäne mit Jahrestarifen
Optimiertes, verwaltetes WordPress-Hosting
Kostenloser KI-Webseiten-Baukasten bei allen Tarifen
Antwortzeiten des Supports könnten verbessert werden
Ein CDN ist für eine bessere globale Leistung erforderlich
Verlängerungsraten der Tarife haben sich mehr als verdoppelt
Hostinger ist einer der günstigsten Webhosting-Anbieter. Die Preise starten schon bei $2.99 pro Monat. Der Haken an der Sache? Um dir das beste Angebot zu sichern, musst du dich für vier Jahre verpflichten und im Voraus bezahlen. Da stellt sich natürlich die Frage: Kann Hostinger seine Servicequalität über diesen langen Zeitraum auch wirklich aufrechterhalten.
Unsere ausführlichen und wiederholten Tests haben gezeigt, dass der Anbieter dies höchstwahrscheinlich kann. Er ist auf Shared-WordPress-Hosting spezialisiert, bietet umfangreichen Support und richtet sich speziell an Einsteiger, was ihn zum idealen Hoster für private Webseiten, Landingpages und kleine bis mittelgroße Online-Shops macht.
Für anspruchsvollere Webseiten bieten Hosting-Anbieter sehr erschwingliche selbstverwaltete VPS und verwaltetes Cloud-Hosting an. Diese Angebote bieten jedoch nicht die Flexibilität und den technischen Support, den Du bei teureren Hosting-Anbietern findest.
Hostinger glänzt als Webhosting-Lösung für Einsteiger oder bei der Migration von teureren Anbietern. Am wichtigsten ist, dass meine Tests gezeigt haben, dass Hostinger dank seiner auf LiteSpeed basierenden Server-Infrastruktur Shared-Hosting-Leistungen bietet, die mit praktisch jedem anderen Budget-Hosting-Anbieter konkurrieren können.
Bemerkenswert ist, dass Hostinger ein globales Publikum anspricht. Seine Dienste sind in vielen Ländern auf Englisch und anderen Sprachen verfügbar, darunter Arabisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Thailändisch, Indonesisch, Litauisch, Portugiesisch (einschließlich brasilianischem Portugiesisch), Spanisch (Argentinien, Kolumbien, Mexiko und Spanien), Vietnamesisch und Ukrainisch.
5.0
Funktionen
Eine hochgradig optimierte Plattform mit vielen Ressourcen
Angesichts der niedrigen Preise fielen mir sofort zwei Bereiche auf, in denen Hostinger versuchen könnte, mich über den Tisch zu ziehen: Funktionen und Leistung. Sicherlich würde ich gerne weniger bezahlen als bei der Konkurrenz, aber ich möchte auch nicht nur einen Teil dessen bekommen, was sie bieten.
Glücklicherweise fand ich schnell heraus, dass Hostinger ein umfangreiches Set an Ressourcen, viele eingebaute WordPress-Optimierungen und alle wichtigen Funktionen bietet, die Du für den Einstieg benötigst. Ich konzentrierte meine Testbemühungen auf den WordPress-Starter-Tarif (jetzt Premium) von Hostinger. Die folgenden Funktionen sind mir aufgefallen.
Optimierte Leistung von LiteSpeed Web Server
Neue WordPress-Sites sind bei Hostinger für maximale Geschwindigkeit voroptimiert
Hostinger setzt den beeindruckend schnellen LiteSpeed-Webserver ein – das ist die Software, die auf dem physischen Server läuft, der die Inhalte Deiner Website an Deine Besucher ausliefert. LiteSpeed übertrifft den traditionelleren Apache-Webserver, auf den sich viele andere Webhoster aufgrund seiner Open-Source-Lizenz (d.h. kostenlos) immer noch verlassen.
LiteSpeed selbst bietet bereits eine hervorragende Leistung, aber das LiteSpeed Cache für WordPress-Plugin speichert vorab geladene (gecachte) Kopien Deiner Webseiten, die dann schneller an Deine Besucher ausgeliefert werden können. Darüber hinaus verwendet Hostinger für Web- und Cloud-Pakete MariaDB statt MySQL, was insgesamt zu einer schnelleren Leistung führt.
Großzügig mit Bandbreite, SSD-Speicher und Anzahl der Seiten
Bei solch erschwinglichen Preisen habe ich erwartet, dass Hostinger bei den Ressourcen knausert. Viele günstige Webhoster senken ihre Kosten, indem sie weniger Ressourcen pro Kunde zuweisen, weil sie so mehr Hosting-Accounts auf jeden Server packen können.
Aber Hostinger bietet reichlich Ressourcen für seine niedrigen Preise – der günstigste WordPress-Tarif unterstützt 100 Webseiten, 100 GB SSD-Speicher und unbegrenzte Bandbreite. Das ist mehr als viele andere Top-Budget-Hoster mit ihren teuersten Tarifen bieten. Sie haben viel Platz zum Wachsen und Entwickeln Deiner Online-Präsenz und können viele Webseiten gleichzeitig hosten.
Automatische Backups mit Ein-Klick-Wiederherstellung
Hostinger gibt Dir viel Kontrolle über Deine Backups
Datenverlust kann für ein Online-Geschäft verheerend sein. Du möchtest nicht stundenlang an Deiner Webseite arbeiten, nur um alles wegen eines Wi-Fi-Ausfalls oder sogar wegen eines simplen Fehlers zu verlieren. Glücklicherweise bietet Hostinger ab dem Business-Tarif ein flexibles, automatisiertes Backup-Tool an, mit dem Du kostenlos Backups planen, erstellen, herunterladen und wiederherstellen kannst.
In den Einsteigerpaketen Web und WordPress bietet Hostinger kostenlose wöchentliche automatische Backups an. Alternativ kannst Du die On-Demand-Backup-Funktion als Add-On erwerben.
Unbegrenztes kostenloses SSL und eine robuste Sicherheitssuite
Egal wie knapp Dein Budget ist, Du kannst es Dir nicht leisten, einen Webhoster zu wählen, der Deine Website anfällig für Malware oder DDoS-Angriffe macht. Glücklicherweise weiß Hostinger um die Bedeutung von Sicherheit und bietet Schutz vor einer Reihe von potenziellen Online-Bedrohungen.
Jedes Angebot umfasst kostenloses SSL für alle Deine Websites, eine selbst entwickelte Web Application Firewall, einen automatischen Malware-Scanner und Cloudflare DDoS-Schutz für die Nameserver von Hostinger – nicht zu verwechseln mit dem Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare, das standardmäßig nicht aktiviert ist. Es handelt sich vielleicht nicht um die fortschrittlichste Sicherheitssuite, die es gibt, aber sie schützt Dich vor den häufigsten Bedrohungen. Es ist auch mehr als das, was Du bei den meisten anderen günstigen Hosts erhältst.
Kostenloser Domainname?
✔
Kostenloses SSL?
✔
Geld-zurück-garantie
30 Tage
Uptime-Garantie
99,9%
Rechenzentren
2 in den USA, 4 in Europa, 2 in Asien und 1 in Südamerika
5.0
Bedienkomfort
Meine Hosting-Erfahrung mit Hostinger
Insgesamt finde ich, dass Hostinger eine bemerkenswert einfache Plattform bietet, von der Anmeldung bis zur Entwicklung und Verwaltung der Webseite. Ich hatte keine Probleme, einen Tarif zu kaufen und meine Test-Webseite zu erstellen.
Das liegt zum Teil an Hostingers eigenem Kontrollpanel, dem hPanel, das ich wirklich einfach zu bedienen fand (dazu später mehr).
Erstellung eines neuen Kontos bei Hostinger
Zu einer kostenlosen Domäne von Hostinger sage ich nie nein
Die Anmeldung bei Hostinger war erfrischend einfach. Die Hosting-Tarife sind übersichtlich dargestellt und ich hatte keine Probleme herauszufinden, was in den einzelnen Tarifen enthalten ist. Der Starter-Tarif (jetzt Premium) von WordPress bietet eine kostenlose Domäne, wenn Du Dich wie ich für einen jährlichen oder längeren Abrechnungszyklus entscheidest, was eine nette Ergänzung war. Dies ist bei allen Hostinger Shared- und WordPress-Tarife der Fall.
Besonders schön war, dass ich nur ein Minimum an Informationen angeben musste – es gab kein riesiges, zeitraubendes Formular, das eine lächerliche Menge an persönlichen Daten von mir verlangte. Ich hatte auch die Möglichkeit, mich mit einem Facebook- oder Google-Konto anzumelden, um den Prozess zu vereinfachen.
Zu den akzeptierten Zahlungsmethoden gehören alle gängigen Kreditkarten, PayPal, Google Pay und AliPay. Du kannst sogar Domänen und Hosting mit Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen. Glücklicherweise hat Hostinger während des Checkouts keine kostenpflichtigen Add-Ons vorausgewählt oder versucht, mir zusätzliche Produkte zu verkaufen. Es war immer ersichtlich, wie viel ich für welche Leistungen bezahle.
Nach der Bezahlung wurde mein Account eingerichtet. In weniger als einer Minute konnte ich meine Domäne anschließen und WordPress installieren.
Eine Domäne verbinden und WordPress installieren
Nachdem ich mein Konto erstellt hatte, wurde ich von Hostinger durch einige Konfigurationsschritte geführt. Zunächst wurde mir ein kurzer Fragebogen vorgelegt, um meine Hosting-Umgebung einzurichten. Dabei konnte ich das Caching von LiteSpeed automatisch konfigurieren, um die Leistung entsprechend meinen spezifischen Bedürfnissen zu maximieren. So konnte ich alle Vorteile von LiteSpeed nutzen, ohne selbst herausfinden zu müssen, wie ich die Einstellungen optimieren kann.
Anschließend wurde ich gefragt, ob ich WordPress automatisch installieren möchte. Auch das ging sehr schnell und einfach, da ich nur eine Administrator-E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben und optional ein Starter-Theme auswählen musste.
Hostinger kann optional das WooCommerce-Plugin mit WordPress installieren
Der nächste Schritt war die Registrierung eines Domänennamens. Da ich mich für den Premium-Tarif von WordPress mit jährlicher Abrechnung entschieden hatte, konnte ich einen kostenlosen Domänennamen beanspruchen. Beachte jedoch, dass nicht alle Endungen im kostenlosen Angebot von Hostingers enthalten sind, obwohl die beliebte .com-Domäne dazu gehört.
Nachdem ich mir einen Domänennamen und eine Endung ausgesucht hatte, musste ich mich nur noch für ein Rechenzentrum entscheiden. Ich entschied mich für einen Standort in den USA, aber Du solltest den Standort wählen, der Deinem Zielpublikum am nächsten liegt. Danach erhielt ich eine Zusammenfassung der eingegebenen Informationen, die ich bestätigte, um die Installation von WordPress und die Registrierung meines Domänennamens zu starten.
Fünf Minuten später waren die WordPress-Installation und die Domänenregistrierung abgeschlossen. Meine Domäne wurde automatisch mit meiner Webseite verbunden, aber ich musste auf die DNS-Propagierung (Domain Name System) warten. Dies ist ein unvermeidlicher Vorgang, wenn Du eine neue Domäne hinzufügst. Er kann dazu führen, dass Deine WordPress-Installation nicht online verfügbar ist, bis er abgeschlossen ist, und kann bis zu 24-48 Stunden dauern.
Erstaunlicherweise war die DNS-Propagierung nach nur ein oder zwei Stunden abgeschlossen. Danach konnte ich mein individuelles WordPress-Theme hochladen und meine Test-Webseite online erreichen. Im Großen und Ganzen richtet Hostinger fast die gesamte Hosting-Umgebung und die grundlegende WordPress-Struktur für Dich ein.
Weitere benutzerfreundliche Funktionen
Einsteigerfreundliches hPanel vereinfacht die Hosting-Verwaltung
Hostinger hat ein eigenes Kontrollpanel namens hPanel entwickelt. Es ist ein Vergnügen, damit zu arbeiten: Es ist leicht zu navigieren, übersichtlich gestaltet, unterstützt Deutsch und bietet Zugriff auf alle grundlegenden Prozesse, die Du zur Verwaltung Deiner Webseiten benötigst. Außerdem ist es im Gegensatz zu cPanel oder Plesk völlig kostenlos – auch für VPS- und Cloud-Angebote. Wenn Du mit der Kommandozeile oder SSH vertraut bist, kannst Du mit hPanel Zeit und Geld für ein Panel sparen.
Abhängig von den Einstellungen, die Du verwendest, kann hPanel jedoch manchmal etwas langsam sein. Zum Beispiel kann das Laden des Dateimanagers einige Sekunden dauern. Auch der Zugriff auf den WordPress-Admin-Bereich kann einige Sekunden dauern – aber die Tatsache, dass der WordPress-Login-Prozess in hPanel auf einen einzigen Klick reduziert ist, macht die Ladezeit wieder wett.
Der KI-Webseiten-Baukasten von Hostinger ist die neueste Ergänzung der Hosting-Funktionen
Für alle, die schnell und einfach eine Webseite erstellen möchten, ohne sich mit WordPress auseinandersetzen zu müssen, bietet Hostinger den kostenlosen KI-Webseiten-Baukasten in seinen Hosting-Tarifen an. Wie das hPanel und das CDN von Hostinger ist auch dieser eine Eigenentwicklung von Hostinger und ermöglicht die Erstellung von Webseiten mit Hilfe von KI oder über eine Drag-and-Drop-Oberfläche.
Bitte beachte, dass dieser Baukasten nicht auf der WordPress-Plattform basiert. Wenn Du jedoch bereits eine WordPress-basierte Webseite hast, kannst Du innerhalb von 14 Tagen ohne Risiko zum Baukasten wechseln. Wenn Du mit dem Baukasten nicht zufrieden bist, wird Deine ursprüngliche Webseite kostenlos wiederhergestellt.
Ein-Klick-Auto-Installer für alle gängigen Anwendungen
Neben der einfachen Installation von WordPress ermöglicht der Auto-Installer von Hostinger die einfache Installation vieler weiterer bekannter Web-Anwendungen. Dazu gehören alternative CMS (Content-Management-Systeme) wie Joomla oder Drupal sowie Apps für Datenbankverwaltung, Message Boards und vieles mehr.
Die Auswahl ist vielleicht nicht so groß wie bei einigen anderen Auto-Installern, aber sie bietet alle nützlichen und beliebten Apps. Für alle, die mehr Kontrolle wünschen, bieten die Cloud-Tarife von Hostinger auch WP-CLI- und SSH-Zugriff, damit Du Deine eigene Software manuell installieren kannst, sowie vollen Root-Zugriff für die VPS-Tarife.
4.9
Performance
Einer der schnellsten Budget-Webhoster überhaupt
Trotz deutlich niedrigerer Preise als bei vielen beliebten Einsteiger-Hostern hat Hostinger in meinen Leistungstests hervorragend abgeschnitten. Es war mit Abstand einer der leistungsstärksten Shared-Hosting-Anbieter, die ich je getestet habe, und lag nicht weit hinter einigen unserer besten Premium-Hosting-Anbieter.
Unsere benutzerdefinierte Testseite hat alle typischen Elemente einer Werbeseite
Um Hostinger fair zu testen, haben wir eine Webseite erstellt, die eine durchschnittliche Landingpage mit Text, hochwertigen Bildern, benutzerdefinierten Schriftarten und vielen komplexen Codes für interaktive Elemente simuliert. Ich habe diese Seite dann mit verschiedenen Test-Tools überwacht – GTmetrix, Sucuri Load Time Tester und UptimeRobot.
Unsere Testseite bei Hostinger erreichte eine typische Ladezeit von etwa 0,8 Sekunden und eine Verfügbarkeit von 100 % über einen Monat. Mit anderen Worten, es ist schwierig, eine bessere Leistung zu den Preisen von Hostinger zu finden – siehe die beeindruckenden Ergebnisse unten.
GTmetrix
Ich habe GTmetrix verwendet, um die Leistung unserer Webseite in einer lokalen Umgebung zu testen. Dazu wählte ich einen Quellserver in den USA, der sich in der Nähe des Rechenzentrums meiner Testseite befand. Anschließend führte ich eine einwöchige Performance-Analyse mit stündlichen Geschwindigkeitstests durch.
GTmetrix bewertet Hostinger mit der Note A
Was habe ich herausgefunden? Während des einwöchigen Tests erreichte meine Webseite auf den Servern von Hostinger eine typische Volllastzeit von nur 0,8 Sekunden. Zum Vergleich: Die meisten anderen Budget-Hoster liegen bei 2 bis 3 Sekunden – Hostinger ist also um ein Vielfaches schneller.
Wie schafft Hostinger das? Nun, das liegt zum Teil an den standardmäßigen LiteSpeed-Optimierungseinstellungen, die Hostinger bei der ersten Installation von WordPress aktiviert hat. Zum Beispiel reduzierte die standardmäßige Bildkomprimierung die Gesamtgröße der Inhalte auf meiner Testseite von ca. 1 MB auf knapp 800 KB, wodurch die Seite schneller geladen wurde.
Abgesehen von ein paar Problemchen war die Leistung von Hostinger konstant
Es gab einige Fälle, in denen meine Seite zwischen 1,5 und 2,0 Sekunden zum Laden benötigte. Diese Ergebnisse liegen jedoch innerhalb der akzeptablen Richtlinien für die Besucherbindung. Zu beachten ist auch, dass einige Cache-Einstellungen bei unseren Tests mit einem “frischen” Browser nicht berücksichtigt wurden – ein echter Webseitenbesucher sollte jedoch bei wiederholten Besuchen die Seite noch schneller laden sehen.
Die Ergebnisse für die Zeit bis zum ersten Byte – die Zeit, die der Server benötigt, um mit dem Senden der Website-Daten zu beginnen – lagen in der Regel bei 0,2 Sekunden. Das ist eine sehr gute Geschwindigkeit – es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Zahl bei Shared-Hosting-Diensten bei 0,5s oder höher liegt.
Sucuri Ladezeit-Tester
Anschließend wollte ich sehen, wie Hostinger insgesamt abschneidet. Dazu habe ich den Load Time Tester von Sucuri verwendet. Hostinger hat Rechenzentren in den USA, Europa, Asien und Südamerika. Wenn Deine Webseite auf Besucher aus Afrika, Australien oder dem Mittleren Osten abzielt, ist es ratsam, ein Rechenzentrum zu wählen, das diesen Standorten am nächsten liegt, um die besten Ladezeiten zu erzielen.
Um die besten Ladegeschwindigkeiten auf internationaler Ebene zu erhalten, musst Du üblicherweise ein CDN (Content Delivery Network) aktivieren. Dieses speichert Kopien des Inhalts Deiner Website (z.B. Bilder und Code) auf Servern in der ganzen Welt, so dass Besucher, die weit von dem von Dir gewählten Rechenzentrum entfernt sind, einen Teil Deines Inhalts von einem Server abrufen können, der sich in ihrer Nähe befindet. Bei den meisten Anbietern ist ein CDN nicht voraktiviert, so dass Du es selbst einrichten musst.
Obwohl Hostinger Cloudflares CDN unterstützt, musst Du Dich selbst für ein Konto anmelden und es konfigurieren, auch wenn Du nur den kostenlosen Cloudflare-Tarif nutzt. Da wir die Hosting-Tarife „out of the box“ in ihrer Standardeinstellung testen, um Dir zu zeigen, wie gut sie für Einsteiger funktionieren, habe ich Cloudflares CDN nicht aktiviert.
Mit einem CDN würde Hostinger global gesehen besser abschneiden, aber diese Ergebnisse sind ziemlich gut
Die Ergebnisse waren erstaunlich. Meine Testseite erreichte Ladezeiten von ca. 1 Sekunde in Europa und Südamerika, obwohl sie in einem der US-Rechenzentren von Hostinger gehostet wurde.
In Singapur und Australien war sie zwar deutlich langsamer und erreichte etwa 2s, aber das ist immer noch innerhalb akzeptabler Grenzen. In der Tat sind diese Ergebnisse besser als die einiger Billiganbieter in diesen Regionen in ihrem eigenen Land.
UptimeRobot
Zuletzt habe ich die Zuverlässigkeit von Hostinger gemessen. Schließlich ist es egal, wie schnell ein Hoster Deine Webseite lädt, wenn sie nur selten online ist.
Um die Verfügbarkeit von Hostinger zu testen, habe ich unsere Test-Webseite einen Monat lang mit UptimeRobot überwacht. Jedes Mal, wenn eine Ausfallzeit auftrat, wurde sie aufgezeichnet.
Besser geht es wirklich nicht mehr – gut gemacht, Hostinger
Erstaunlicherweise gab es keine Ausfallzeiten zu verzeichnen. Unsere Testseite war während des gesamten Testzeitraums online und verfügbar. Hosting-Anbieter mit viel teureren Tarifen haben manchmal Mühe, dieses Ergebnis zu erreichen.
Hostinger bietet außerdem eine 99,9%ige Betriebszeitgarantie. Das bedeutet, dass Du eine Entschädigung in Form von Servicegutschriften beantragen kannst, wenn Hostinger diese Betriebszeit innerhalb eines Monats nicht einhält. Das ist nichts Besonderes – 99,9% ist der Industriestandard für Betriebszeitgarantien.
Hostinger ist etwas geizig mit Gutschriften, wenn Du Anspruch auf Entschädigung hast. Du erhältst lediglich eine Gutschrift von 5 % auf Deine nächste Monatsrechnung. Glücklicherweise sieht es nach meinen Tests nicht so aus, als ob Du oft eine Entschädigung beantragen müsstest, wenn überhaupt.
4.7
Unterstützung
Höflich, verlässt sich aber hauptsächlich auf Links zur Dokumentation
Der Support-Service von Hostinger istrund um die Uhr per Live-Chat und E-Mail erreichbar. Günstige Anbieter geben zwar oft an, dass sie rund um die Uhr technischen Support bieten, aber es kann sein, dass Du lange warten musst, bis ein Mitarbeiter zur Verfügung steht.
Auch die Qualität des Supports selbst kann variieren – einige Hosts sparen Geld, indem sie den Support an externe Support-Teams auslagern, die keine Ahnung von Hosting im Allgemeinen haben, geschweige denn von Deinem speziellen Problem.
Gibt es diese Probleme bei Hostinger? Um das herauszufinden, habe ich so getan, als wäre ich ein absoluter Webhosting-Neuling, und einige grundlegende Fragen gestellt.
Du kannst den Hostinger-Support von überall im hPanel aus kontaktieren, indem Du auf das Sprechblasensymbol unten rechts auf dem Dashboard klickst. Dadurch gelangst Du auf den Support-Bildschirm, wo Du zunächst ein Thema auswählen musst, das für Dein Problem relevant ist. Wenn Du auf eines dieser Themen klickst, zeigt Dir Hostinger Links zur Dokumentation der Wissensdatenbank zu Deinem gewählten Thema an.
Bei grundlegenden Fragen kann dies sehr nützlich sein, da Du die Antwort auf Deine Frage wahrscheinlich in einem dieser Artikel finden wirst. Die Wissensdatenbank von Hostinger ist ziemlich umfangreich und enthält präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle grundlegenden Themen – einige Tutorials enthalten sogar Videoanleitungen.
Wenn Dir keiner der vorgeschlagenen Artikel weiterhilft, hast Du die Möglichkeit, den Support zu kontaktieren. Ich habe dies über den Live-Chat getan und gehofft, eine schnelle Antwort zu erhalten.
Der Support-Mitarbeiter von Hostinger war höflich und freundlich
Ich wurde mit einem Banner begrüßt, auf dem stand, dass Live-Chat-Agenten in der Regel in weniger als 10 Minuten antworten – eine absolut mittelmäßige Antwortzeit. Ich tippte eine Frage ein, wie ich meine Website für eine schnellere Leistung optimieren könnte, und wartete.
14 Minuten später erhielt ich meine Antwort. Der Hostinger-Support-Mitarbeiter war freundlich und reagierte schnell auf meine weiteren Fragen. Er beantwortete alle Fragen mit Links zur Wissensdatenbank, selbst als ich versuchte, nach direkteren Empfehlungen für WordPress-Optimierungs-Plugins zu fragen.
Das war gerade noch OK. Die verlinkten Artikel boten hilfreiche, relevante Informationen, aber ich hatte mir eine persönlichere Hilfe erhofft. Nicht ein einziges Mal fragte der Support-Mitarbeiter nach den Besonderheiten meiner Website oder meiner aktuellen Ladegeschwindigkeit. Vielleicht bin ich zynisch, aber wenn Deine Live-Support-Mitarbeiter nur auf Dokumentationen verweisen können, könnten sie genauso gut Bots sein.
Als Nächstes habe ich es mit dem E-Mail-Support versucht. Ich habe gefragt, wie ich ein CDN einrichten kann, um meine Website zu beschleunigen. Der E-Mail-Support von Hostinger verspricht nur eine Antwort innerhalb eines Arbeitstages, also stellte ich mich auf eine längere Wartezeit ein.
Überraschenderweise erhielt ich schon nach ein paar Minuten eine Antwort von einem Mitarbeiter, der mir mitteilte, dass er sich mit meiner Anfrage befasst. Dann, 22 Minuten nach meiner ersten E-Mail, erhielt ich eine ausführliche Antwort auf meine Frage, was für einen E-Mail-Support ziemlich schnell ist. Auch die Wartezeit beim Live-Chat war nicht allzu lang.
Es schien, als wüssten die Support-Mitarbeiter von Hostinger wirklich, wovon sie sprechen
Das war ein ähnliches Qualitätsniveau wie bei meinem vorherigen Live-Chat-Erlebnis. Sie schickten mir Links zu Anleitungen für die Konfiguration eines CDN, die mir alles sagten, was ich wissen musste. Außerdem schickte man mir einige zusätzliche Ressourcen zur Optimierung der Website-Leistung, wofür ich sehr dankbar war.
Insgesamt ist der Support von Hostinger ein wenig langsam, aber hilfreich. Allerdings scheinen die Support-Mitarbeiter nicht bereit zu sein, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen oder detaillierte Hilfe bei Fragen zu leisten, die zu komplex sind, um sie in einem kurzen Artikel der Wissensdatenbank zu beantworten.
Im Vergleich zu den schrecklichen Erfahrungen, die ich mit einigen anderen Hosting-Supportdiensten gemacht habe, war die Qualität des Supports jedoch insgesamt recht anständig.
5.0
Preise
Maximale Rabatte für Neukunden (und ein kostenloser Domänenname bei bestimmten Tarifen)
Der Preis ist in der Regel das erste, was Kunden zu Hostinger zieht. Hostinger ist leicht eine der erschwinglichsten Optionen für Shared-Hosting und WordPress, mit Preisen ab $2.99 pro Monat. Diese können auf monatlicher, jährlicher, zweijähriger und sogar vierjähriger (das sind 4 Jahre!) Abrechnungsbasis erworben werden.
Wenn Du Dich für vier Jahre anmeldest, erhältst Du die günstigsten Preise, gehst aber auch die längste Verpflichtung ein. Die monatlichen Tarife haben ein eher schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl Du mit den jährlichen oder zweijährlichen Tarifen immer noch ein gutes Geschäft machen kannst. Hostinger bietet eine risikofreie 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Wenn Du also nicht zufrieden bist, kannst Du innerhalb des ersten Monats kündigen und erhältst den vollen Betrag zurück.
Ich verrate Dir ein kleines Geheimnis – Du kannst ein noch besseres Angebot bekommen, wenn Du Deine Karten richtig ausspielst. Bei den Jahres- und Langzeittarifen ist ein kostenloser Domänennamen inbegriffen, bei den Monatstarifen nicht – das bedeutet, dass Du im ersten Jahr des Hostings mit dem höheren Tarif tatsächlich mehr Geld sparst. Wenn Du Dich für einen Business-Tarif oder höher entscheidest, erhältst Du außerdem Zugang zu Hostingers CDN, On-Demand-Backups und Premium-WordPress-Tools.
In den meisten Hosting-Tarifen von Hostinger ist ein kostenloser Domainname enthalten
Hostinger Test: Fazit
Die günstigen Shared-Hosting-Angebote von Hostinger sind sowohl Deine Zeit als auch Dein Geld wert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist fantastisch, und die benutzerfreundliche Plattform ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler einfach zu bedienen.
Darüber hinaus stellt Hostinger ein umfangreiches Angebot an Ressourcen und Funktionen bereit, das die meisten Mitbewerber übertrifft. Wenn Sie gerade erst Ihre erste Website starten oder eine Reihe von Websites mit geringem bis mittlerem Traffic betreiben möchten und dabei die Kosten niedrig halten wollen, sollte Hostinger definitiv eine Ihrer besten Optionen sein.
FAQ
Wofür eignet sich Hostinger am besten?
Das hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Die Shared-Hosting-Angebote von Hostinger sind wahrscheinlich nicht ideal für ein großes Unternehmen oder eine E-Commerce-Webseite mit hohem Traffic-Aufkommen oder für eine maßgeschneiderte Webanwendung, die eine besonders flexible Hosting-Umgebung erfordert.
Hostinger ist jedoch eine der besten Optionen für Anfänger, die eine einfache Webseite erstellen möchten. Es ist sehr preisgünstig und bietet einige der besten Leistungswerte unter den Shared-Hosting-Anbietern.
Was sind die Nachteile von Hostinger?
Hostinger ist vor allem als Shared-Hosting-Anbieter bekannt. Obwohl sie auch Premium-Optionen wie VPS und Cloud-Hosting anbieten, sind diese nicht die Spezialität des Unternehmens – und diese Tarife bieten oft nicht den erweiterten technischen Support oder die verwalteten Dienste, die andere Anbieter bereitstellen. Außerdem kann der 24/7-Support etwas langsam sein und ist nicht immer umfassend.
Wird Hostinger bei einer Verlängerung teurer?
Ja. Nach Ablauf der Rabatte für die erste Laufzeit wird Hostinger zum regulären Preis verlängert. Dies kann eine erhebliche Preiserhöhung bedeuten, die Du bei der Anmeldung berücksichtigen solltest. Dennoch ist Hostinger im Vergleich zu den langfristigen Preisen anderer Budget-Hosting-Anbieter immer noch relativ günstig.
Ja, Hostinger bietet Neukunden kostenlose Webseitenmigrationen sowie Selbst-Migrations-Tools für WordPress und andere Webseitentypen an. Interne Transfers (von einem Hostinger-Konto zu einem anderen) sind jedoch nicht kostenlos – hierfür fallen Kosten an, die auf der Hostinger-Webseite nicht transparent ausgewiesen werden.
Bietet Hostinger verwaltete oder maßgeschneiderte Enterprise-Lösungen an?
Hostinger bietet keine maßgeschneiderten Enterprise-Lösungen an, aber es gibt verwaltete WordPress- und Cloud-Hosting-Pläne, die vorinstallierte SSLs, ein CDN, automatische Backups und LiteSpeed-Technologie beinhalten. Durch einen hohen Automatisierungsgrad bei der Verwaltung dieser Aufgaben kann Hostinger diese Tarife zu einem günstigen Preis anbieten – allerdings sollte man keinen erweiterten technischen Support erwarten.
Was macht die Hosting-Tarife von Hostinger attraktiv?
Writer and reviewer Suzanne Stewart joined Website Planet in late 2022. She has been a freelance writer and editor for 31 years. She worked in radio and newspaper journalism before there was the internet and has written online content since 2008. She holds professional certifications in editing and SEO strategy. When she’s not testing and reviewing vendors, Suz is a professional artist as well as a volunteer therapy musician, playing the Celtic lap harp. She is a nature-lover who is often found walking the hiking trails near her home. She also enjoys time with her family, her grandchildren, and two cats.
onclick="trackClickout('event', 'clickout', 'Visit User Reviews', 'hostinger', this, true, ReturnPopup );"
View 1 reply
%d Antworten anzeigen
Rückfrage
Hi,
du schreibst in deinem Artikel:
Aber … manche Dinge laufen bei hPanel etwas anders. Beispielsweise werden automatische Installationen in cPanel mit Softaculous durchgeführt, mit dem Du auch Deine Seite klonen, eine Staging-Version einrichten und sogar einen Sicherungszeitplan konfigurieren kannst. Der Auto Installer von hPanel leistet hervorragende Arbeit bei der automatischen Installation von WordPress, es fehlen jedoch die oben genannten, nützlichen Extras.
Meine Frage:
Heißt das, dass das Klonen (oder Duplizieren) einer Website über das hPanel bei Hostinger nicht funktioniert?
Ich bräuchte das halt für die Erstellung mehrerer Subdomains - mit nur leicht abgewandeltem Inhalt...
VG
Pete
FamilienfreigabeMehrnutzer-FreigabeExperten-SupportBackupSmart SyncLösung für persönlichen GebrauchBusiness-LösungFunktionen für TeamsOffline-OrdnerDatei-Verlauf und -WiederherstellungMehr Reviews lesen