Wir bewerten die Anbieter auf Grundlage strenger Tests und Bewertungen, berücksichtigen aber auch Dein Feedback und unsere geschäftlichen Vereinbarungen mit den Anbietern.Diese Seite enthält Affiliate-Links.
  1. Website Planet
  2. >
  3. Blog
  4. >
  5. Webflow vs. Wix: Welche Plattform bietet mehr in 2025?

Webflow vs. Wix: Welche Plattform bietet mehr in 2025?

Ana Marković Verfasst von:
Emily Adams Bewertet von:
Zuletzt aktualisiert: 10 April 2025
Webflow ist bekannt für seine komplexen Design-Anpassungsmöglichkeiten, daher hatten wir unsere Zweifel, dass Wix da mithalten kann. Aber nachdem wir beide Plattformen wochenlang getestet haben, lässt sich festhalten, dass die kreative Kraft von Wix weit über das Experimentieren mit Farben und Layouts hinausgeht.

Mit dem Drag&Drop-Editor von Wix kannst du jedes Element pixelgenau anpassen und so einzigartige Designs erstellen. Es geht aber nicht nur um die Anpassungsfähigkeit. Wix hat eine Reihe von integrierten Tools und Integrationen, die dir bei der Verwaltung und Skalierung deiner Firmen-Webseite helfen.

Nichtsdestotrotz bietet auch Webflow eine beeindruckende Designflexibilität und Werkzeuge, was es zu einer ausgezeichneten Option für Freelance-Designer und Agenturen macht. Allerdings kann die schiere Anzahl der Funktionen für Anfänger eine Herausforderung darstellen, während Wix ein viel besseres Gleichgewicht zwischen kreativer Freiheit und Benutzerfreundlichkeit bietet.

Du kannst Wix direkt kostenlos ausprobieren, oder einfach erstmal weiterlesen, um mehr darüber zu erfahren, warum Wix in unserem Vergleich am Ende an der Spitze stand.

Vorlagen

Webflow hat mehr Vorlagendesigns, aber die von Wix sind vielseitiger

Webflow Free Templates
Die kostenlosen Vorlagen von Webflow folgen in der Regel alle einer ähnlichen Designstruktur
Webflow verfügt über eine große Vorlagenbibliothek mit mehr als 1.500 Designs, die in Kategorien wie Business, Unterhaltung und Medizin aufgeteilt sind. Die Vorlagen sehen aufgeräumt und professionell aus, aber die auffälligsten Designs sind eher teurer. Webflow nimmt dir viel Arbeit ab, geht aber davon aus, dass du die von dir gewählte Vorlage stark anpassen wirst, so dass das anfängliche Erscheinungsbild vielleicht nicht so beeindruckend ist.

Wix Web Designer Templates
Wix bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Grafikdesigner
Bei Wix hast du kostenlosen Zugriff auf über 800 hochwertige und optisch ansprechende Vorlagen. Es stehen auch mehr Kategorien zur Auswahl, insbesondere für Kreative wie Fotografen oder Illustratoren. Insgesamt sind die Designs von Wix von Anfang an etwas vielseitiger, wenn es darum geht, verschiedenen Stilen gerecht zu werden und Anfängern den Einstieg zu erleichtern.

Wenn es um die Anpassungsmöglichkeiten geht, haben beide Plattformen eine Menge zu bieten. In Webflow kannst du jedes Element deiner Vorlage ändern und benutzerdefinierte Haltepunkte für verschiedene Bildschirmgrößen erstellen, was mehr Flexibilität beim responsiven Design bietet. Außerdem erhältst du erweiterte CSS-Anpassungsmöglichkeiten, wie Flexbox-Layouts, Auffüllungen und benutzerdefinierte Ränder, was besonders für Designer nützlich ist.

In ähnlicher Weise kannst du bei Wix Farben, Schriftarten und Layouts bearbeiten, einschließlich der Kopf- und Fußzeile und der Navigationsleiste deiner Vorlage. Obwohl Wix nicht das gleiche Maß an CSS-Anpassungsmöglichkeiten bietet wie Webflow (keine Flexbox-Layouts), kannst du mit den Raster- und Ausrichtungswerkzeugen ähnliche Ergebnisse erzielen. So kannst du beispielsweise Elemente gleichmäßig verteilen oder mithilfe von z-index-ähnlichen Steuerelementen übereinander anordnen.

In Wix kannst du die mobile Version deiner Website separat bearbeiten. Obwohl du im Standard-Editor keine benutzerdefinierten Haltepunkte erstellen kannst, steht dir gegen eine zusätzliche Gebühr zumindest Wix Studio zur Verfügung, welches dir erweiterte Designer-Funktionen bietet.

Funktionen und Benutzerfreundlichkeit

Webflow bietet die vielseitigere Designkontrolle, aber Wix ist einfacher zu bedienen

Webflow's Editing Interface
Im Vergleich zu Wix fehlt es der Oberfläche von Webflow an Farben
Webflow bietet einen leistungsstarken visuellen Editor, mit dem du komplexe Layouts und Interaktionen erstellen kannst, ähnlich wie mit Tools wie Figma und Adobe XD. Interaktionen sind eine der stärksten Stärken von Webflow. Dazu gehören scroll-basierte Animationen, Hover-Effekte und Übergänge beim Laden der Seite. Du kannst auch Lottie-Animationen direkt in deine Website einbauen, sogar in der kostenlosen Version. Es kann einige Zeit dauern, bis du die funktionsreiche Oberfläche erkundet hast, aber es gibt Checklisten und KI-Lerntools, die dich auf deinem Weg begleiten. Das Dashboard und der Editor von Wix sind in mehreren Sprachen verfügbar, auch in Deutsch.

Copy of Copy of Webflow vs Wix_ Which Platform Offers Better Value in 2024_ __Images__ (13)
Im Website-Editor von Wix kannst du die einzelnen Elemente einfach anklicken, um sie schnell zu bearbeiten
Wix ist anpassbar und trotzdem anfängerfreundlich. Mit dem Drag&Drop-Editor kannst du jedes Element überall auf der Seite platzieren. In der linken Seitenleiste kannst du Abschnitte, Seiten und Apps hinzufügen und deine Website mit Hilfe von KI-Tools verbessern. Für jedes Element gibt es ein eigenes Anpassungsmenü, in dem du das Layout und den Stil ändern und Animationen wie Einblendungen und Parallaxe-Scrolling hinzufügen kannst.

Beide Plattformen ermöglichen dir die Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern durch gemeinsamen Zugang und Feedback-Tools. Die Kunden können direkt auf den Entwürfen Kommentare hinterlassen, was es einfach macht, Feedback zu sammeln. Im Gegensatz zu Wix bietet Webflow jedoch integrierte White-Label-Funktionen, mit denen du das Logo der Plattform von den Webseiten deiner Kunden entfernen kannst.

Wix hat aber auch noch ein paar Trümpfe im Ärmel, die es für ein breiteres Publikum (einschließlich Designer) geeignet machen. Du erhältst zum Beispiel ein breiteres Set an KI-Tools, mit denen du den Inhalt deiner Website verbessern kannst (z.B. einen Textgenerator, der dich beim Schreiben von Texten unterstützt). Im Gegensatz zu Webflow kannst du mit Wix außerdem mehrsprachige Webseiten erstellen, ohne externe Apps hinzuzufügen, sodass du deine Website mit weniger Aufwand für internationale Kunden attraktiver gestalten kannst.

Apps

Wix bietet mehr Integrationen und einen übersichtlicheren App-Markt

Webflow und Wix bieten einen einfachen Zugang zu Integrationen, mit denen du die Funktionen deiner Website erweitern kannst. Allerdings hat Wix eine größere Auswahl an Apps (über 800 im Vergleich zu über 200 bei Webflow). Zudem gibt es bei Wix eine größere Auswahl an nativen Apps, wie z.B. Wix Blog, Wix Chat und Wix Forms & Payments, die alle kostenlos installiert werden können.

Wix App Market
Wix bietet über 50 eigene Apps, die du kostenlos zu deiner Website hinzufügen kannst
Mit Wix ist findest du die gesuchten Apps meist schneller. Während du bei Webflow nur nach Kategorien und kostenlosen/kostenpflichtigen Optionen filtern kannst, lässt dich Wix die Apps auch nach deinen Zielen filtern, z.B. Leads generieren oder Traffic analysieren.

E-Commerce

Wix ist besser für größere Online-Shops

Wix Stores ist eines der einfachsten E-Commerce-Tools auf dem Markt und kostenlos erhältlich (vorausgesetzt, du meldest dich mindestens für den Tarif Core an, um Online-Zahlungen akzeptieren zu können). Wenn du allerdings nur einen Online-Produktkatalog in deinem Shop präsentieren willst, kannst du mit Wix auch dies tun (andere Anbieter, wie z.B. Webflow, bieten dies nicht an).

Webflow hingegen bietet eine separate Reihe von E-Commerce-Tarifen mit soliden Online-Shop-Funktionen (wie E-Mail-Anpassung und automatische Steuerberechnung). Wie bei Wix kannst du die Produktseiten, den Warenkorb und den Bestellablauf an deine Marke anpassen.

Wix Store Product Page
In Wix kannst du Produktbewertungen und -rezensionen für jedes Produkt hinzufügen
Wix bietet jedoch zusätzliche Funktionen, dank denen es insbesondere für größere Online-Shops besser geeignet ist. So kannst du zum Beispiel bis zu 50.000 Produkte hinzufügen (im Vergleich zu Webflow mit 15.000 Produkten). Außerdem bietet Wix mehr Verkaufskanäle und Zahlungsgateways als Webflow sowie ein integriertes Produktbewertungs-Tool, das dir hilft, die Glaubwürdigkeit deiner Produktbeschreibungen zu erhöhen.

Marketing

Wix hat eine größere Auswahl an integrierten Marketing-Tools

Zu den Marketingfunktionen von Webflow gehören Mailchimp-, Facebook- und Instagram-Integrationen, mit denen du Marketingkampagnen per E-Mail und soziale Medien durchführen kannst. Du kannst auch Google Shopping einbinden, um deine Produkte bei Google zu listen und den Umsatz zu steigern. Das ist zwar auf den ersten Blick eine ziemlich begrenzte Auswahl, aber du musst bedenken, dass du mit Webflow so ziemlich jeden Drittanbieterdienst über benutzerdefinierten Code einbinden kannst.

Wix hingegen verfügt über eine größere Anzahl integrierter Marketing-Tools, mit denen du sofort loslegen kannst. Du hast kostenlosen Zugang zu integrierten Design-Tools und Vorlagen für deine Bilder und Videos in den sozialen Medien. In allen kostenpflichtigen Tarifen kannst du automatisch E-Mail- und Chat-Nachrichten an Website-Besucher versenden und digitale Geschenkkarten mit deinem Branding anbieten, um deinen Umsatz zu steigern.

Preisgestaltung

Wix hat eine einfachere Preisstruktur und ist insgesamt billiger

Die Preisstruktur von Webflow ist ziemlich ausgeklügelt, mit separaten Tarifen für Einzelpersonen (Site-Tarife) und Teams (Workspace-Tarife). Die Site-Tarife untergliedern sich in verschiedene Optionen für allgemeine und E-Commerce-Webseiten, während die Workspace-Tarife für interne Teams, Freiberufler und Agenturen gedacht sind, die Webseiten für Kunden erstellen. Im Vergleich dazu ist die Preisgestaltung bei Wix um einiges unkomplizierter: Es gibt vier kostenpflichtige Tarife und einen zusätzlichen Tarif für große Unternehmen.

Beide Plattformen bieten kostenlose Versionen, aber Webflow bietet in seiner kostenlosen Version nur eine begrenzte Auswahl seiner Tools an, während Wix einen großzügigen kostenlosen Tarif anbietet, mit dem du Zugang zu fast allen Funktionen hast. Allerdings kannst du in keiner der kostenlosen Versionen eine eigene Domain einrichten.

Dies sind die Dinge, die du kostenlos nutzen kannst

Webflow und Wix bieten Zugang zu allen Anpassungsoptionen. In der kostenlosen Version von Webflow kannst du jedoch nur 2 Seiten einrichten, während du bei Wix eine unbegrenzte Anzahl von Seiten zu deiner Website hinzufügen kannst. Bei beiden Plattformen hast du nur begrenzten Speicherplatz und bist an die Subdomain und das Branding des Anbieters gebunden, was nicht gerade professionell aussieht (vor allem wenn du ein Designer bist).

Es lohnt es sich also in jedem Fall, einen kostenpflichtigen Tarif zu buchen, um eine benutzerdefinierte Domain einzurichten und die erweiterten Marketing- und E-Commerce-Funktionen zu nutzen. Wenn du lieber andere günstige und funktionsreiche Optionen ausprobieren möchtest, hilft dir unsere Liste der besten günstigen Webseiten-Baukästen im 2025 bei deiner Entscheidung.

Diese Dings stehen nur in den kostenpflichtigen Tarifen zur Verfügung

Wenn du eine inhaltsorientierte Website wie einen Blog oder eine Nachrichtenseite erstellen möchtest, wird der CMS-Tarif von Webflow wahrscheinlich alle deine Bedürfnisse abdecken. Du bekommst 50 GB Bandbreite und 2.000 CMS-Elemente (z.B. Blogbeiträge) und kannst bis zu 3 Team-Mitarbeiter hinzufügen. Wenn deine Website auch einen kleinen bis mittelgroßen Online-Shop haben soll, solltest du den Tarif Standard unter den E-Commerce-Plänen abonnieren, da er alle CMS-Funktionen enthält und du bis zu 500 Produkte zu deinem Shop hinzufügen kannst.

Solltest du hingegen ein freiberuflicher Webdesigner sein oder eine kleine Agentur betreiben, ist der Tarif Freelancer unter den Workspace-Tarifen eine Überlegung wert. Er beinhaltet die volle CMS-Funktionalität und den Code-Export (für erweiterte Anpassungen außerhalb von Webflow) und ermöglicht es dir, bis zu 3 Teammitglieder hinzuzufügen und bis zu 2 Gastmitarbeiter (Einzelpersonen oder Agenturen) einzuladen. Wenn dein Team wächst, kannst du auf den Tarif Agency upgraden, um mehr Nutzer hinzuzufügen und das Webflow-Branding von den Webseiten deiner Kunden zu entfernen.

Die Preisstruktur von Wix ist einfacher: die Tarife Core und Business bieten viele Funktionen wie Website-Analysen, Kundenkonten und bis zu 100 GB Speicherplatz. Ich empfehle trotzdem den Business Tarif von Wix, da er zusätzliche E-Commerce-Features bietet, wie Treue- und Empfehlungsprogramme, mit denen du mehr Besucher auf deine Website locken und wiederkehrende Kunden belohnen kannst.

Auch wenn Webflow erschwingliche Preise hat, ist Wix insgesamt günstiger und bietet mehr vorgefertigte Funktionen. Hier findest du einen Vergleich der Business-Tarife von Webflow und Wix, die preislich ähnlich sind:

Webflow Wix
Startpreis 40 Euro $36.00
Kostenlose Domain für 1 Jahr
Team-Mitglieder 10 10
CMS-Artikel 20,000 10,000
SEO-Tools
Benutzerdefinierter Code
Rund um die Uhr erreichbarer Support

Support

Wix ist etwas hilfsbereiter und reaktionsschneller

Webflow und Wix bieten Community-Foren und umfangreiche Wissensdatenbanken mit Support-Artikeln und Tutorials zu allen Aspekten der Website-Erstellung. Aber wenn es um direkten Support geht, kann es bei beiden etwas frustrierend werden.

Copy of Copy of Webflow vs Wix_ Which Platform Offers Better Value in 2024_ __Images__ (14)
Der Kundenbetreuer von Webflow hat Links zu Support-Artikeln mit weiterführenden Informationen bereitgestellt
Webflow behauptet, Live-Chat, E-Mail und Telefon-Support (nur für Enterprise-Kunden) während der üblichen Geschäftszeiten anzubieten, aber ich konnte sie zu keiner Zeit per Live-Chat erreichen. Auf meine E-Mail-Anfrage, in der ich mich nach der Integration von Drittanbieter-Apps erkundigte, erhielt ich ein paar Stunden später eine Antwort. Der Support-Mitarbeiter beantwortete meine Frage ausführlich, sodass ich nach den anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Ergebnis zufrieden war.

Copy of Copy of Webflow vs Wix_ Which Platform Offers Better Value in 2024_ __Images__ (15)
Der Wix-Kundendienstmitarbeiter hat sogar Screenshots beigefügt, um meine Frage zu beantworten
Wix bietet Live-Chat-Support in Englisch und zu unterschiedlichen Geschäftszeiten (je nach gewählter Support-Sprache) auch in anderen Sprachen. Es wird auch Chat-Support in deutscher Sprache angeboten. Ich hatte jedoch Schwierigkeiten, einen Kundenbetreuer zu erreichen, weil der Wix-Chatbot mich immer wieder zur Wissensdatenbank zurückführte. Als ich den Kundenbetreuer endlich erreichen konnte, war er sehr freundlich und hilfreich bei der Beantwortung meiner Frage. Zusätzlich zum Live-Chat kannst du auch eine E-Mail senden oder einen Rückruf anfordern (ebenfalls in deutscher Sprache möglich).

Letztlich haben wir von beiden Plattformen eine zufriedenstellende Antwort bekommen. Wix hat leicht die Nase vorn, weil sie schneller und ausführlicher geantwortet haben.

Webflow ist toll für Designer, aber Wix ist vielseitiger und einfacher zu bedienen

Webflow ist eine unglaublich flexible Plattform, wenn du ein professioneller Designer bist und viel Zeit damit verbringst, deine eigenen Webseiten oder die deiner Kunden anzupassen. Allerdings ist es für Anfänger nicht ganz einfach zu erlernen, und für einen Großteil der externen Funktionalität musst du eigenen Code verwenden.

Im Gegensatz dazu bietet Wix eine intuitive Benutzeroberfläche, die für Anfänger geeignet ist, aber auch erfahreneren Nutzern ein hohes Maß an kreativer Kontrolle bietet. Wix verfügt über ein breiteres Angebot an nativen und leicht zugänglichen Drittanbieter-Apps, was es vielseitiger und für ein breiteres Publikum (einschließlich Webdesignern) interessant macht.

Webflow
Wix
Vorlagen
1,500+
800+
Features & Bedienerfreundlichkeit
Erweiterte Anpassungsoptionen und Client-Tools; anspruchsvoll für Anfänger
Viel kreative Freiheit, anfängerfreundlich, mehr integrierte Funktionen
Apps
200+
800+
E-Commerce
Solide Tools für kleinere Shops
Umfangreiche Tools für kleine und große Shops gleichermaßen
Marketing
Begrenzte Auswahl an integrierten Tools; mehr Tools über externe Dienste verfügbar
Große Auswahl an Tools und Integrationen
Preisgestaltung
Kostenlose Version und mehrere preisgünstige kostenpflichtige Tarife für verschiedene Arten von Webseiten und Nutzern
Kostenlose Version und vier kostenpflichtige Tarife, die erschwinglich sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Support
  • Wissensbasis
  • Forum
  • Live-Chat
  • E-Mail
  • Telefonischer Support (nur für Enterprise-Kunden)
  • Wissensbasis
  • Forum
  • Live-Chat
  • E-Mail
  • Rückruf (rund um die Uhr erreichbar)

FAQ

Welcher Dienst ist billiger, Wix oder Webflow?

Beide sind zwar preiswert, aber Wix bietet noch etwas niedrigere Preise als Webflow (bei mehr integrierten Funktionen). Außerdem hat Wix eine einfachere Preisstruktur, während die Tarifstruktur von Webflow etwas komplexer ist.

Eignet sich Wix gut für E-Commerce?

Wix ist eine ausgezeichnete Option für kleine und große Online-Shops und bietet erweiterte Funktionen wie automatischer Steuerberechnung und Produktbewertungen. Außerdem kannst du deinen Online-Shop so anpassen, dass er deine Marke möglichst authentisch widerspiegelt.

Welcher Dienst ist bedienerfreundlicher, Webflow oder Wix?

Wix lässt sich dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und KI-Tools (welche die Erstellung von Webseiten beschleunigen) einfacher bedienen als Webflow. Trotzdem bietet es viel kreative Freiheit für erfahrene Nutzer. Wenn du dich für andere intuitive Website-Builder interessierst, dann wirf einen Blick auf unsere Liste der besten DIY-Website-Builder in 2025.

Welches ist der beste Website-Builder für kleine Unternehmen?

Wix eignet sich mit seinen umfangreichen Tools und verschiedenen Tarifen für alle Arten von kleinen und mittleren Unternehmen. Wenn du dich umfassend informieren willst, kannst du auch einen Blick auf unsere Liste der besten Webseiten-Builder in 2025 werfen.

Diesen Artikel bewerten
4.0 Bewertet von 2 Nutzern
Du hast schon abgestimmt! Rückgängig
Das Feld ist erforderlich Maximal length of comment is equal 80000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 10 Zeichen
Irgendwelche Kommentare?
Champs obligatoires Maximal length of comment is equal 5000 chars Die Minimallänge des Kommentars ist 50 Zeichen
0 aus mindestens 50 Zeichen
Antworten
%s Antworten ansehen
View %s reply
Relevante Beiträge
Mehr relevante Beiträge anzeigen
Wir prüfen alle Nutzerkommentare innerhalb von 48 Stunden, um sicherzustellen, dass sie von einer realen Person stammen. Es freut uns, dass Du diesen Artikel hilfreich fandest. Wir wären Dir dankbar, wenn Du ihn anderen Personen empfehlen würdest.
Popup final window
Diesen Blog-Eintrag jetzt mit Freunden und Kollegen teilen:

We check all comments within 48 hours to make sure they're from real users like you. In the meantime, you can share your comment with others to let more people know what you think.

Einmal pro Monat bekommst Du interessante und nützliche Tipps, Tricks und Ratschläge, wie Du die Leistung Deiner Website verbesserst und Deine digitalen Marketing-Ziele erreichst!

Freut mich, dass es Dir gefallen hat!

Mit Deinen Freunden teilen!

1 1 1

Oder bewerte uns auf 1

3629473
50
5000
97148463